
#100 "Der Fisch muss dem Köder schmecken"
Folge #100 vom Podcast - let's go!
In dieser Folge lassen Verena und Sarah drei Jahre "Ordnung trifft..." revue passieren
Folge #100 vom Podcast - let's go!
In dieser Folge lassen Verena und Sarah drei Jahre "Ordnung trifft..." revue passieren
Oh ja, die Website... ein heißes Thema!
Verena redet in der heutigen Folge mit Felix Hollenstein von Colibri Interactive über Webdesign und Webentwicklung. Was ist wichtig für eine Webseite? Was tut ein Webentwickler genau? Die Antworten findest du hier.
Du möchtest mehr von Felix? Findest du hier:
https://colibri-interactive.com/
Und alle Ordnungswelt Mitglieder können mit Felix hier Kontakt aufnehmen:
https://ordnungswelt.com/partner/colibri-interactive-website/
Was genau ist eigentlich Copywrtiting? Was braucht es dafür? Wann sollte man eine:n Texter:in engagieren?
Das weiß Christina Schmautz am besten. Sie redet mit Verena in dieser Folge über alles rund um Webseiten und Copywrititng für Ordnungsexpert:innen.
Du möchtest mehr von Christina? Findest du hier:
https://christinaschmautz.ch/
Und alle Ordnungswelt Mitglieder können mit Christina hier Kontakt aufnehmen:
https://ordnungswelt.com/partner/christina-schmautz/
Wie sieht es mit der Ordnungsbranche in 10 Jahren aus? Wie sieht es mit dem Thema Ordnung generell aus in unserer Gesellschaft?
Von Nachhaltigkeit über KI und VR zu Architektur - in der heutigen Folge philosophieren Verena und Sarah über die Zukunft der Ordnung - und was für ein Potenzial dahinter steckt.
Was genau ist eigentlich Branding? Und wie finde ich meins am besten? Und wie lange dauert sowas?
Die Antworten kennt Christina Düwel und redet mit Verena in dieser Folge über alles rund ums Branding für Ordnungsexpert:innen.
Du möchtest mehr von Christina? Findest du hier:
https://www.instagram.com/designduewel/
Und alle Ordnungswelt Mitglieder können mit Christina hier Kontakt aufnehmen:
https://ordnungswelt.com/partner/christina-duewel/
Sind Unternehmer und Privatpersonen ein und dieselbe Person? Sind alle Ordnungsexpert:innen gleich? Müssen sie gleich sein? Welche Schwierigkeiten entstehen in diversen Gruppen? Welche positiven Seiten kann es aber auch geben?
In der heutigen Folgen stellen sich Verena und Sarah genau diese Fragen und reden über die Themen Persönlichkeit, Individualität und Bedürfnisse.
Die Reise im Unternehmertum ist eine Reise zu sich selbst.
Verena und Sarah erzählen in dieser Folge, wie sie über die Jahre als Unternehmerinnen immer mehr zu sich selbst gefunden haben. Wie war es in ihrer Kindheit? Wie in der Schule, im Studium, in den ersten Jobs? Wie haben sich die beiden verändert?
2024 neigt sich dem Ende zu.
In dieser Folge machen Verena und Sarah einen Jahresrückblick, was alles im Laufe des Jahres passiert ist. Aber nicht nur das letzte Jahr ist interessant, sondern auch wohin es als nächstes geht. Deswegen gibt es auch einen Ausblick für 2025.
Was sind unsere Ziele? Was wollen wir erreichen?
Zusammenarbeit passiert in unserer Branche auf verschiedenen Ebenen.
Es gibt den Umgang mit den Kund:innen. Hier existieren natürlich gewisse Regeln und Umgangsformen.
Es gibt den Umgang mit der OrgART Community. Hier gibt es auch explizite Regeln und Werte, denen zugestimmt werden muss, wenn man der Community beitritt. Sie sind vor allem ausgerichtet auf respektvolle Zusammenarbeit und dem Wachstum und Professionalisierung der Branche.
Und dann gibt es da noch den Umgang mit Kolleg:innen. Wie gehen wir miteinander um, wenn wir beispielsweise einen Auftrag übernehmen?
In der heutigen Folge reden Verena und Sarah über die Regeln der Zusammenarbeit. Was ist angebracht und...
In dieser Folge eröffnen Verena und Sarah einen Blick hinter den Vorhang. Wie sieht es wirklich in der Ordnungswelt aus? Was läuft gut? Und was nicht?
Im Grunde stecken wir doch mit allen Ordnungsexpert:innen in einem Boot. Wir alle sind Unternehmer, die ihr Business aufbauen. Und es läuft nicht immer alles perfekt.
1/11
Nächste Seite >